
Unternehmen
Aus Tradition für den guten Geschmack
Schulte – Lastruper Wurstwaren steht seit drei Generationen für:
– höchste Qualität
– Produkte rund um die Schweinezunge
– Handarbeit als Garant für Qualität und Exklusivität
Unser Name steht für Qualität
Die Rezeptur, die Art und Weise der Herstellung aller Produkte und unser Service genügen höchsten Ansprüchen. Diesen unbedingten Qualitätsanspruch hat der Firmengründer Heinrich Schulte in den Grundmauern des Familienbetriebes verankert. Wir sind stolz darauf, dass wir dieses Denken bis heute leben und auch in die Zukunft tragen können.
Wir sind Ihr Spezialist in Sachen Zunge
Die Spezialisierung auf Produkte rund um die Schweinezunge entstand durch die Herstellung von Leberwurst. Die Schweineleber konnte zu Gründungszeiten nur als „Geschlinge“ gekauft werden, also zusammen mit der Zunge. Die Leber wurde gebraucht, für die Schweinezunge musste eine Verwendung gefunden werden. So entstand im Laufe der Jahre eine große Bandbreite an Produkten aus und mit Schweinezungen. Wir sind mit dieser Spezialisierung gewachsen und das Wissen über die Bearbeitung von Zungen und die Herstellung von Zungenwurst ist wohl einzigartig.
Wir arbeiten noch mit der Hand
Unser Ursprung ist das Fleischerhandwerk und das Qualitätsmerkmal der Handarbeit prägt bis heute alle unsere Produkte. Trotz modernster Technik werden Geschmack, Aussehen und Qualität vorrangig vom handwerklichen Geschick unserer ausgebildeten Fachkräfte bestimmt. So entstehen einzigartige Produkte, handgelegt und handverlesen, mit besonderem Geschmackserlebnis.
Fakten
Schulte auf einen Blick.
Gründungsjahr:
1948
Standort:
Lastrup im Oldenburger Münsterland
Geschäftsführung:
Werner Schulte und Sarah Dhem
Produktionsfläche:
ca. 4.700 qm
Mitarbeiter:
100 Personen
Sortimentsgröße:
ca. 700 Artikel
Ausbildungsbetrieb für:
Fleischer/in
Fleischereifachverkäufer/in
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fachkraft für Lagerlogistik
Industriekaufmann/frau
Mechatroniker

Werner Schulte
Geschäftsführer, Fleischermeister
Telefon: +49 (0) 44 72 / 68 766 10
Fax: +49 (0) 44 72 / 84 48
werner.schulte@schulte-lastrup.de

Sarah Dhem
Geschäftsführerin, Dipl.-Kauffrau, Fleischermeisterin
Telefon: +49 (0) 44 72 / 68 766 18
Fax: +49 (0) 44 72 / 84 48
sarah.dhem@schulte-lastrup.de

Mirko Dhem
Prokurist, staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker, Koch
Telefon: +49 (0) 44 72 / 68 766 34
Fax: +49 (0) 44 72 / 84 48
mirko.dhem@schulte-lastrup.de
Historie
Schulte – Eine Erfolgsgeschichte.
Im Jahre 1948 gründete Heinrich Schulte im niedersächsischen Lastrup ein Fleischerfachgeschäft.
Zwei Jahre später stieg sein Bruder Hermann mit ein – 1973 folgte sein Sohn Werner. Heute leiten Werner und Tochter Sarah – bereits die dritte Generation – gemeinsam das Familienunternehmen.
Ursprünglich auf die Herstellung von Leberwürsten spezialisiert, erkannte Heinrich Schulte schon früh, wie er sein langjähriges Wissen und Know-how in einer weiteren Meisterdisziplin einsetzen konnte: Mit Zungenwurst-Spezialitäten. Mit den besonderen Delikatessen bot Schulte den Kunden nicht nur etwas Neues, sondern auch etwas ganz Besonderes. Das ist auch heute noch so.

Das Schulte-Qualitätsmanagement
Qualität, die schmeckt.
Lebensmittel sind unsere Mittel zum Leben. Natürlich sollen sie satt machen und nahrhaft sein. Dabei darf der Genuss aber keineswegs vergessen werden!
Dem Verbraucher soll ein geschmackliches Erlebnis mit jeder Scheibe vermittelt werden. Um dieses Erlebnis auch zu einem sicheren zu machen, steht bei uns ein Höchstmaß an Qualität der Produkte an oberster Stelle.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden alle Arbeitsprozesse im Unternehmen – von der Auswahl der Rohstoffe und seiner Lieferanten bis zur Auslieferung der fertigen Produkte – auf absolute Qualität ausgerichtet. Wir arbeiten mit einem integrierten Qualitätsmanagementsystem, das von der Rohware über die Produktion bis hin zur Verpackung die Produkte und Abläufe kritisch überwacht. Damit erfüllen wir nicht nur nationale, sondern auch internationale Standards gemäß den Zertifizierungen IFS (International FeaturedStandard ) und QS (Qualität und Sicherheit).
Ständige Kontrollen der Produkte auf mikrobiologische, physikalische und chemische Verkehrsfähigkeit durch unabhängige namhafte Institute sowie die Überwachung unserer Produkte durch die staatlichen Veterinärbehörden sind für uns selbstverständlich.
Wir produzieren Lebensmittel für den höchsten Genuss!

Ausbildungsbetrieb
Wir investieren in die Zukunft.
Familienbetrieb sucht Zukunft. Das ist nicht nur ein markiger Spruch, denn unsere handgefertigten Spezialitäten brauchen Spezialisten. Wir legen großen Wert darauf, das traditionelle Fleischerhandwerk und das Wissen darum zu bewahren und in die Zukunft zu tragen. Für die Herstellung unserer Produkte brauchen wir Fachleute. Daher bilden in folgenden Berufen aus:
– Fleischer/in
– Fleischereifachverkäufer/in
– Fachkraft für Lebensmitteltechnik
– Fachkraft für Lagerlogistik
– Industriekaufmann/frau
– Mechatroniker

Verantwortung
Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bei der Herstellung unserer hochwertigen Produkte setzen wir höchste Ansprüche an uns selbst, auch was die Umwelt angeht.
Zu einem nachhaltigen Umweltschutz gehören – neben dem verantwortungsvollen Umgang mit
allen Ressourcen – vor allem umweltverträgliche und schonende Produktionsverfahren. Für ein gutes Klima sorgt ein Katalysator: Er verhindert, dass Emissionen die Umwelt belasten.
Eine betriebseigene Flotationsanlage behandelt das Abwasser nach, sodass dieses nach gründlicher Reinigung dem örtlichen Abwassersystem zugeführt werden kann.
Wir investieren fortlaufend in neue, umweltschonende Techniken. Jeder einzelne Mitarbeiter trägt durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Energie, Wasser oder Verpackungsmaterialien zu einem aktiven Umweltschutz bei.